top of page

Dreharbeiten zum DECKELBAD gestartet

Die Produktion des neuen Schweizer Spielfilmes DAS DECKELBAD von Kuno Bont erfolgt in fünf sechstägigen Drehsessions. Die erste ist bereits abgeschlossen und verlief vielversprechend.

Das wild zusammengewürfelte Filmteam habe sich schnell gefunden und schon in den ersten Tagen eine sehr gute Arbeit abgeliefert, verlautete die Tukan Film Productions Werdenberg. Jetzt wird der März-Dreh, welcher am 17. März mit einer Anzahl anspruchsvoller Nachtaufnahmen beginnt, fortgesetzt. Drehorte sind am Mühlebach in Grabs, die Staumauer am Gigerwaldstausee, der Gamserberg, Kobelwald und das alte Kurhaus am Buchserberg. Dieses hat die Ortsgemeinde Buchs dem Produktionsteam für zwei Monate gratis überlassen. Jetzt erstellt dort die Ausstattung das Gefängnis, das Büro des Gemeindammann, den Polizeiposten und zahlreiche andere Räume mehr. «Sehr gute Drehbedingungen», sagt Regisseur Kuno Bont. Schon an den ersten Drehtagen war das Medieninteresse am neuen Ostschweizer Film sehr gross. Im Zentrum des Werkes steht das Schicksal von Menschen die «versorgt» wurden.


Weitere Beiträge
bottom of page