Simona Specker spielt die Katharina Walser
Für die aus Montlingen SG stammende Schauspielerin Simona Specker ist es die bisher grösste Filmrolle. Sie hat sich gut darauf vorbereitet. Die Rolle der Katharina Walser ist ihr wie auf den Leib geschrieben.
«Mir macht die Rolle sehr viel Spass, obwohl ich zuerst den Walserdialekt lernen musste», sagt die sympathische junge Frau auf dem Set während der ersten Drehsession in Kobelwald. Dafür hat sie einen Sprach-Coach gehabt, der teilweise auch bei den Dreharbeiten mit dabei war. Simona Specker ist eine geduldige Schauspielerin, die den Anweisungen der Regie gut zuhört und das Gewünschte dann mit verblüffender Präsenz auf den Punkt bringt. Den Umstieg von der Bühne auf den Film schafft sie leicht. Obwohl sie auch zwei drei gefährliche Situationen zu bestehen hat, spielt sie ohne Double. Ob es sich dabei um einen schweren Sturz auf der Flucht handelt oder ob sie fast von einem Traktor überfahren wird, mit der gehörigen Disziplin und Konzentration sei das gut zu meistern. Während Simona Specker die Augen für einen Moment geschlossen hält, sieht man die Veränderung, die in ihr vorgeht. Sie verwandelt sich in Katharina, die verwirrt und nachdenklich aus dem Dorfladen tritt, mit gesenktem Blick die Treppe hinuntersteigt und die Strasse überqueren will. Bremsen kreischen und schon steht der Traktor vor ihr. Millimeterarbeit. Auf die Frage, ob die Hauptrolle schwierig zum Spielen sei, meint sie lachend: «Nur um halb sechs in der Früh in der Maske sitzen, ist noch etwas ungewohnt.» (esw)